Beim Grillen geht´s nicht immer nur um Wurst und Fleisch. Auch hier kann man sich ausgewogen und gesund ernähren.
Ein Schaschlik ist hier der Vorreiter. Den hier schlagen wir gleich zwei Fliegen mit einer Klatsche. Einmal haben wir Fleisch, das relativ Fettarm ist, da das ganze Fett beim Grillen aus dem Fleisch raus geht und durch das Gemüse nehmen wir auch Vitamine zu sich.
Ich habe hier Schweinehals genommen, bißchen Parika, Zwiebel und Champignons. Somit ist eine gesunge und bunte Mischung entstanden, die mein Auge erfeut hat. Und dazu hat es lecker geschmeckt. Dadurch, dass ich das Fleisch bei nicht zu grosser Hitze gegrillt habe, ist das Fleisch auch nicht zu trocken gewesen.
Allerdings schmeckt er am besten, gleich nach dem der Schaschlick vom Grill genommen wird.
Eine Zutatenliste und eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung!
Schau dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe.
Werbung
Zubereitungsdauer: ca. 60 Minuten
Zutaten:
- 1 Kg Schweinehals ohne Knochen
- 50 Ml Öl
- Schnittlauch, Petersilie und Knoblauch
- Salz und Pfeffer
- 3 Paprikas
- 2 Zwiebel
- 3 Champignons
Zubereitung:
Als erstes mache ich die Marinade für das Fleisch fertig. Hier schneide ich Knoblauch, Schnittlauch und Petersilie klein und gebe es in eine Schüssel. Danach kommt Salz und Pfeffer rein sowie Öl. Alles wird gut vermischt.
Jetzt widme ich mich dem Fleisch, in dem ich es in kleine Stücke schneide und in die Marinade lege. Vermische das ganze richtig, würze noch bisschen nach und es wird am besten über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Somit zieht das Fleisch den Geschmack ein. Bei mir waren es, aus Zeitgründen , ca. 4 Stunden, hat aber trotzdem lecker geschmeckt.
Jetzt wird das Gemüse (bei mir Paprika, Zwiebel und frische Champinons) für den Schaschlik gefertig, indem ich es auch klein schneide.
Bevor es zum Grillen geht, wird alles nach belieben aufgespießt und nochmal leicht gesalzen.
Fertig.
Beim Grillen ist zu beachten, dass die Hitze nicht zu hoch ist. Schweinehals wird schnell trocken, deshalb ist es ratsam, länger bei kleinerer Hitze, den Schaschlik zu grillen, damit das Fleisch nicht zu viel Saft verliert. Er sollte immer wieder gedreht werden, damit er von allen Seiten gleichmässig gegrillt ist.
Bei mir ist das Fleich nach ca. 40 Minuten gut gewesen.
Somit hatte ich einen schönen und genussvollen Grillabend.