Kartoffelpuffer, oder auch Reibekuchen genannt, schmecken richtig lecker. Und es gehört nicht viel dazu, Kartoffelpuffer zu machen. Mit Zucker überstreut oder mit Apfelmus, schmecken sie Kindern besonders gut.
Und das Gute daran ist. Ob heiß oder kalt. Sie schmecken immer.
Ich persönlich, esse Sie am liebsten heiß, mit einem Glas Buttermilch dazu.
Du kannst selbst ausprobieren, wie Dir am besten Kartoffelpuffer schmecken, in dem Du sie selber machst.
Eine Zutatenliste und eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung!
Schau Dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe.
Werbung
Für 3-4 Personen
Zubereitungsdauer: 90-120 Minuten
Zutaten
- 10-12 große kartoffeln
- eine Zwiebel (die ich im Video beinahe vergessen hätte!)
- 2 frische Eier
- 3-4 Eßlöffel Weizenmehl
- 1-2 Teelöffel Backpulver
- Salz und Pfeffer
- 250 ml Pflanzenöl zum Braten
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, unter kaltem Wasser waschen und auf einer Reibe reiben. Kauft Dir eine breite Reibe. Ich habe eine Universalreibe und habe mich richtig abgequält, die Kartoffeln zu reiben, da sie viel zu schmal ist.
Die Zwiebel ebenfalls reiben und danach alles verrühren.
Jetzt kommen die 2 Eier, 3-4 Eßlöffel Weizenmehl und 1-2 Teelöffel Backpulver dazu. Alles wird mit Salz und Pfeffer gut gewürzt und miteinander vermischt. Solltest Du das Gefühl haben, dass das Ganze zu wässerig ist, gib einfach mochmal ein oder zwei Löffel Mehl dazu.
Das Öl wird in der Pfanne (hierzu eignet sich am besten Teflonpfanne) erhitzt und der "Teig" in das heiße Öl, in Form von "Pfannkuchen", gelegt. Die Kartoffelpuffer werden nach ca. 2 Minuten, wenn sie leicht angebräunt sind, leicht angehoben, damit sie nicht auf dem Boden der Pfanne kleben bleiben und zu stark anbrennen. Jede Seite wird ca. 4-5 Minutern lang gebraten und soll eine goldbraune Farbe bekommen.
Du kannst auch mehrmals die Kartoffelpuffer wenden, wenn es nicht auf Anhieb mit dem Anbraten richtig klappt, oder Du das Gefühl hast, dass die Kartoffelpuffer noch nicht richtig fertg sind.
Musst Du halt schauen.
Danach aus der Pfanne nehmen und heiß genießen.
Mein Tipp: Damit die Kartoffelpuffer nicht allzu fettig bleiben, leg sie einfach erstmal auf ein Zewa-Tuch. Somit wird der Fett vom Tuch aufgesaugt.