Werbung
Werbung
Am Sonntag trinke ich für gewöhnlich Kaffee und suche oft verzweifelt nach was leckeren. Habe aber nicht immer was zu hause. Diesen Sonntag wird mir das aber nicht passieren, denn ich habe einen leckeren Käsekuchen gebacken. Eine echte Leckerei zum Kaffee.
Ich backe eigentlich ganz gerne aber es gelingt mir nicht immer, dass der Kuchen richtig gut ist, weil ich immer wieder versuche was zu verändern. Aber diesmal habe ich den Versuch gewagt und habe mich strickt an den Rezept gehalten. Es ist mir ein echt leckerer Kuchen gelungen.
Hoffentlich halte ich es bis Sonntag durch und esse ihn nicht gleich noch heute ganz auf.
Eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung!
Schau Dir das kurze Video an, wie ich den Käsekuchen, gemacht habe.
Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden
Zutaten:
Für den Teig:
Für den Käse:
Zubereitung:
Der Teig
Mehl, Ei, Zucker, Vanillinzucker und Backpulver werden in einer Schüssel miteinander vermischt. Dann kommt Margarine hinzu und wird ebenfalls mit den Zutaten in der Schüssel vermischt. Zum Schluss, weil es halt anders nicht geht, wird alles von hand durchgeknetet bis daraus Teig geworden ist. Diesen Teig legen wir gleichmäßig in einer Backform aus. Müssen diese aber vorher mit Margarine beschmieren und mit Paniermehl bestreuen. Dadurch bekommst Du später Deinen Kuchen besser aus der Backform raus, weil er nicht am Rand und Boden kleben bleibt. Der Teig wird bei:
10 Minuten lang vor gebacken.
Der Käse:
Milch in die Schüssel mit dem Quark gießen und beide gut miteinander vermischen. Dann kommt Eigelb, Zucker und Vanillinzucker rein und alles wird noch mal miteinander verrührt.
Eiweiß wird in einer Schüssel aufgeschlagen und kommt so in die Schüssel mit dem vorbereitetem Quark rein. Alles wird miteinander gut verrührt und wird so, auf den vor gebackenen Teig, in die Backform gegossen. Fertig
Alles wird im Backofen:
60 Minuten lang gebacken.
Dann den Kuchen herausnehmen, abkühlen lassen und genießen.
Guten Appetit!