Es gibt um die 2000 Reissorten und viele Techniken und Meinungen, wie man Reis kochen kann oder sollte.
Ich will aber keine ausgefallene Technik zeigen, sondern ganz einfach in einem Kochtopf, Reis kochen.
Ich habe eine der meistverbreiteten Reissorten in Deutschland genommen. Es handelt sich bei mir, um Parboiled-Reis.
Jede andere Reissorte kannst Du genauso kochen. Du musst halt, mehr oder weniger, dadrauf achten, dass Dein Reis nicht am Boden anklebt oder anbrennt. Bei Milchreis z.B. muss Du besonders aufpassen. Milchreis wird auch nicht im Wasser, sondern in der Milch gekocht. Daher der Name. Deshalb ist hier Vorsicht geboten, da die Milch auch dazu neigt, im Kochtopf anzubrennen. Also hier: ganz schwache Hitze und immer schön umrühren.
Jeder hat so seine eigene Methode, Reis zu kochen. Hier möchte ich Dir meine Technik zeigen. Wenn Du meine Tipps befolgst, wird Dir Dein Reis garantiert gelingen, ohne dass er anbrennt.
Eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung!
Schau Dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe.
Werbung
Für 4-6 Personen
Zubereitungsdauer: 20-30 Minuten
Zutaten:
- 500 Gramm Parboiled-Reis
- bisschen Salz
Mein Tipp: immer die doppelte Menge an Wasser, zur Reismenge: d.H. bei mir: 500 Gramm Reis, 1 Liter Wasser
Zubereitung:
Wasser mit bisschen Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Dann Reis reinhauen, umrühren, Topf zudecken und Wasser mit Reis nochmal aufkochen. Das ganze ca. 15 Minuten lang bei schwacher Hitze zugedeckt kochen lassen und gelegentlich umrühren, um Ankleben oder Anbrennen zu verhindern.
Zum Schluß wird der Topfdeckel runter genommen und beim Rühren der Reis nochmal ca. 5 Minuten lang bei schwacher Hitze geköchelt, bis das meiste Wasser verdunstet ist.
Wie der Reis am Ende schmecken soll, musst Du für Dich selber herausfinden. Der eine mag ihm körnig, der andere wiederrum matschig.