Eine richtige Hühnersuppe, kräftigt den Körper und bringt Kraft für den Tag.
Vor allem bei einer Erkältung, ist ein Teller heißer Hühnersuppe gesundheitsfördernd und gibt den geschwächtem Körper die nötigen Nährstoffe und Vitamine.
An kalten Tagen gibt es nichts besseres, als ein Teller heißer Suppe.
Meine selbstgemachten Nudeln, machen die Suppe perfekt.
Gemüse schälen und in einen Topf legen. Petersilie kleinschneiden und in eine kleine Schüssel legen.
Das Fleisch und das Gemüse werden unter kalten Wasser gründlich gereinigt. Danach wird der Topf mit kaltem Wasser gefüllt und auf den Herd gestellt.
Jetzt wird alles mit Würzmischung, Salz und Pfeffer gewürzt und zum Kochen gebracht. Immerwieder die Suppe umrühren.
Bei leichter Hitze, wird die Suppe ca. 60 bis 90 Minuten lang gekocht, bis das Fleisch und das Gemüse fertig gekocht sind. Am Ende wird die Suppe noch mal abgeschmeckt und gegebenfalls nachgewürzt. FERTIG!
Nun kommen die Nudeln dran.
Kaltes Wasser in einen Topf gießen. Damit die Nudeln nicht verkleben ist es ratsam, (aber kein Muss) bisschen Öl ins Wasser gießen. Das Wasser leicht salzen und zum Kochen bringen.
Die Nudeln in das kochende Wasser legen und bei schwacher Hitze ca 10 Minuten lang kochen.
Danach werden die gekochten Nudeln durch einen Durchschlag gegossen. FERTIG!
Nudeln in eine Schüssel oder auf ein Teller legen. Mit heißer Super übergießen, bisschen Petrsilie darüberstreuen und genießen.