Werbung
Werbung
Kaffee ist ein Getränk, das auf der ganzen Welt sehr beliebt ist . Koffein, das im Kaffee enthalten ist, stimuliert unseren Körper und unsere geistige Fitness. Deshalb trinken viele Menschen Kaffee am Morgen, um mit Kraft und Energie in den Tag zu starten. Die Eigenschaften von Kaffee werden nach wie vor von den Wissenschaftlern analysiert und die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass verschiedene Inhaltsstoffe vom Kaffee einige Krebsarten verhindern können. Wir sollten aber daran denken, dass die Wirkung von Kaffee in vielerlei Hinsicht für unseren Körper schlecht ist. Unter anderem ist es bekannt, dass das Trinken von Kaffee zum Entzug von Magnesium aus dem Körper führt, dass unser Körper braucht, um richtig funktionieren zu können.
Die Geschichte des Kaffees
Der Kaffee kommt aus Äthiopien. In Europa erschien Kaffee im sechzehnten Jahrhundert. Von Anfang an wurde darüber gestritten. Einige lobten seine stimulierende Wirkung, andere machten Kaffee für Magenprobleme, Herzinfarkte, Krebs und Osteoporose verantwortlich. Im siebzehnten Jahrhundert wurde Kaffee nur in Apotheken verkauft, da er für Heilmittel vieler Krankheiten gehalten wurde. Der Kaffee wurde immer mehr kritisiert, je beliebter er wurde.
Kaffee ist nie, als gesunder Lebensmittel eingestuft worden. Studien im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert können nicht klar zeigen, zu welchen Erkrankungen das Trinken vom Kaffee führen kann. Bisher besteht keine Einigkeit unter den Wissenschaftlern, über die Auswirkungen von Kaffee auf unsere Gesundheit.
Die Kaffeepflanze ist ein immergrüner Strauch und Baum. Davon gibt es 40 verschiedene Arten. Sie wächst vor allem in Afrika. Die Samen der Kaffeepflanze werden gerüstet und werden zum Kaffee, den wir täglich brühen und so gerne trinken. Einige Sorten enthalten Koffein, andere nicht. Kaffee wird aus gerösteten und gemahlenen Bohnen hergestellt. Er ist eines der beliebtesten "Drogen" der Welt. Jährlich werden bis zu 6,7 Millionen Tonnen Kaffee produziert. Sein Name kommt aus dem arabischen kahve, was Kaffee und auch Wein bedeutet.
Werbung
Vor- und Nachteile des Kaffeetrinkens
Wie ich schon am Anfang erwähnt habe, hat Kaffee keine eindeutige Auswirkung auf unsere Gesundheit. Es hat sich gezeigt, dass Kaffeetrinken kein erhöhtes Risiko für Schlaganfälle und Herzerkrankungen darstellt. Koffein steht auch in keiner Weise in Verbindung mit unseren Cholesterinwerten. Es wurde a uch nicht beweisen, dass Kaffee irgendwelche Krebserkrankungen verursacht. Wenn Du aber nur selten Kaffee trinkst, kann er den Puls bei Dir schon mal schneller schlagen lassen. Er verursacht aber keinen Bluthochdruck. Er entzieht unserem Körper Kalzium, aber in einer sehr kleinen Menge, so dass sich hier die Chance, an Osteoporose zu erkranken, nicht erhöht. Es gibt keine Beweise einer negativen Auswirkung von Kaffee auf Schwangere und den Fötus.
Einige Studien zeigen, dass Kaffee positive Eigenschaften besitzt. Er erhöht vorübergehend unser IQ und verbessert das Kurzzeitgedächtnis. Er erleichtert die Konzentration, versorgt den Körper mit Sauerstoff, hat eine positive Wirkung auf die Verdauung und den Kreislauf. Durch das Trinken vom Kaffee reduzieren wir das Risiko der Entwicklung von Zirrhose und bei Männern auch die Entwicklung von Gallensteinen. Der Kaffee Beschleunigt den Stoffwechsel und bei Rauchern verringert die Häufigkeit von Blasentumoren. Reduziert das Risiko von Krebserkrankungen der Leber und des Darms, des Typ-2-Diabetes, der Parkinson-Krankheit und verbessert die Peristaltik. Er besitzt antioxidative Eigenschaften.
Die negativen Folgen des Kaffeetrinkens kommen durch das Koffein. Zu viel Kaffee verursacht Nervosität, Angst, Reizbarkeit, es erschwert das Einschlafen. Er verursacht die Vergilbung der Zähne und kann Karies verursachen.
Wissenschaftler empfehlen 3-4 Tassen Kaffee pro Tag oder ca. 500 mg. Diese Dosis ist nicht schädlich. Größere Menge kann zu negativen Auswirkungen führen, und mehr als 1000 mg Koffein ist giftig.
Werbung
Kaffee bei Amazon einfach bestellen |
Der beste für mich, ist der schwarze Kaffee aus der Espressomaschine oder Kaffee aus dem Kaffeevollautomaten. Egal wie Du dein Kaffee zubereitest. Laut der Wissenschaft, ist es wichtig, dass er gefiltert ist. Der schmeckt mir persönlich aber nicht.
Die Verwendung von Kaffee in der Kosmetik
Der angenehme Duft von Kaffee und das Koffein haben dazu geführt, dass er in der Kosmetikbranche verwendet wird. Eine besondere Verwendung vom Kaffee hat die Kosmetikindustrie in der Körperpflege gefunden. Er entfernt Toxine aus unserem Körper, verbessert die Blutzirkulation, beschleunigt und aktiviert die Fettspaltung, beschleunigt das Ausströmen der Lymphe aus dem Fettgewebe. Dies verbessert das Erscheinungsbild der Haut und reduziert die Zellulitis. Empfohlen sind vor allem natürliche Peelings auf Basis von Kaffeebohnen.
Extrakte von Kaffee werden besonders oft, bei der Herstellung von Präparaten für den Körper, für die Sommerzeit, verwendet. Dies ist auf das Vorhandensein von Polyphenol-Verbindungen zurückzuführen, die die freie Radikale neutralisieren und dadurch den Prozess der Hautalterung verlangsamen. Derzeit wird das Kaffeearoma auch bei den Spa-Behandlungen verwendet. Es wirkt entspannend und beruhigend.