Werbung
Werbung
Der Sommer kommt mit großen Schritten auf uns zu. Die Temperaturen steigen von Tag zu Tag immer höher. Und wenn es richtig heiß draußen wird, wer hat da noch Bock stundenlang in der Küche zu stehen? Ich auch nicht. Bei heißen Wetter ist es wichtig, dass wir viel trinken und viele Vitamine zu uns nehmen. Fettiges und kalorienreiches Essen macht uns müde, träge und wir sind zu nichts zu gebrauchen. Vitamine machen uns dagegen Fit für den heißen Sommertag. Damit Du nicht lange in der Küche stehen musst, aber auch nicht verhungern sollst, habe ich den schnellsten Salat gemacht, den es gibt. Unter 10 Minuten und richtig lecker. Einen Tomatensalat mit Lauchzwiebeln. Mit Salz und Pfeffer gewürzt. ...
Ich bin am Freitag einkaufen gewesen und habe mit überlegt, was ich kochen könnte. Wollte unbedingt was mit Gemüse machen und bin aber erst mal nur gedankenlos am Gemüseregal vorbei gelaufen, bis ich im Tiefkühlregal panierte Champignons gesehen habe. Da kam mir die Idee, dass könnte ich doch selber machen. Zurück am Gemüseregal habe ich Champignons in den Einkaufwagen geworfen und mein Blick fiel auf die Auberginen. Da kam mir der Gedanke auf, dass meine Auberginen vom Grill richtig gut geschmeckt haben. Wieso dann nicht paniert? Ruck zuck habe ich drei gekauft und habe mich am nächsten Tag ans Kochen gemacht. Was aus den Auberginen und Champignons geworden ist, kannst Du unten in meinem V ...
Mein Leibgericht aus der Kindheit, das ich bis heute in Erinnerung habe, aus einer Zeit in Polen, wo es nicht viel zu Essen gab. Da gab es am Sonntag immer was besonderes. Und dieses Gericht ist mir in Erinnerung geblieben, weil es richtig gut schmeckt. Besonders die Klöße schmecken Kindern richtig gut. Es ist der Mühe wert, wenn Du Deine Kinder oder die ganze Familie, mit was besonderem erfreuen möchtest. Werbung Hähnchenschenkel sind wie Hähnchenschenkel. Aber der Rotkohl. Der ist gedünstet, mit geräuchertem Speck und so saftig und lecker, dass ich mich nur mit mühe zurückhalten kann, nicht alles auf einmal aufzuessen. Ich persönlich mache Klöße nicht allzu oft, weil die Zubereitung zieml ...
Die einfache Zubereitung und Zusammensetzung dieser Mahlzeit passt einfach nicht zu dem, was einer erlebt, wenn er die Möglichkeit bekommt, Stampfkartoffeln mit Spiegelei und Blumenkohl mit geröstetem Paniermehl, zu genießen. Besonders das leckere Spiegelei und der Blumenkohl mit dem geröstetem Paniermehl verleihen dieser Kombination das gewisse Etwas. Für mich gehört dieses Essen, zu den besten überhaupt. Früher konnte man, wegen dem Blumenkohl, so ein Essen nur im Frühjahr oder Sommer genießen. Heutzutage, in der Zeit der Globalisierung, bekommt man jedes Gemüse, das ganze Jahr über. Werbung Und es ist gut so. Sonst könnte ich so eine schmackhafte Mahlzeit gar nicht zubereiten und müsste ...
Wenn es um Beilagen geht, die warm serviert und zu einem Fleischgericht passen, ist das hier mein Favorit. Rotkohl mit geräuchertem Speck: lange gedünstet und deshalb saftig lecker, zergeht einfach auf der Zunge. Schmeckt hervorragend zu allen Fleischgerichten mit Klößen, Kartoffeln, Kartoffelpüree, Bratkartoffeln. Diese Beilage kenne ich noch aus meiner Kindheit. Nur das Rezept habe ich vereinfacht. Nach dem Motto: einfach, schnell und gut kochen Eine Zutatenliste und eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung! Schau Dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe. Werbung Zubereitungsdauer: ca 30-45 Minuten Zutaten: - Rotkohl (küchenfertig vorbereite ...
Ob mit Butter oder Margarine. Geröstetes Paniermehl, in der Verbindung mit Blumenkohl, schmeckt mir persönlich einfach nur geil. Ich kann nicht genug davon kriegen. Wer Blumenkohl mag, sollte diese Variante auf jeden Fall ausprobieren. Es passt als Beilage zu vielen Gerichten und ist zudem, mega einfach zu machen. Eine Zutatenliste und eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung! Schau Dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe. Werbung Zubereitungsdauer: ca. 1 Stunde Zutaten: - frischer Blumenkohl - Paniermehl - ca. 150 Gramm Margarine oder Butter - Salz Zubereitung: Von dem Blumenkohl wird das ganze Grünzeug abgeschnitten, dass nur das essbare Te ...
Kartoffeln gehören in vielen Ländern zum Grundnahrungsmittel. Nicht nur weil sie schnell sättigen, sondern weil sie, gut zubereitet, sehr lecker schmecken. Ich liebe jede Form von Kartoffeln. Ob normal, als Bratkartoffen oder Pommes. Deshalb habe ich mich entschieden, Stampfkartoffeln zu machen. Eine Form, die mir besonders gut schmeckt, zu allen Fleischgerichten, zum Spiegelei, zum Rührei oder auch zum Fisch. Mit richtiger Soße, zergehen sie einfach auf der Zunge. Hier kannst Du alles wissenswerte zu Kartoffeln nachlesen. Eine Zutatenliste und eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung! Schau dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe. Werbung Zu ...
Gurken selber einzulegen ist keine Kunst. Wer saure Gurken mag, sollte es auf jeden Fall versuchen. Ich habe es auch zum ersten mal gemacht und die sind mir sehr gut gelungen. Das Einzige was nicht so gut war, daß ich zu wenig Wasser genommen habe, was dazu führte, daß ich Probleme hatte die Gurken komplett mit Wasser zu bedecken. Und ich sollte auf jeden Fall sie mit einem kleinem Teller bedecken und was schweres drauf legen, damit sie nicht aus dem Wasser raus kommen. Das für die Zukunft! Aber Schmand drüber. Die schmecken trotzdem hervorragend und eignen sich als Beilage zu vielen Speisen oder für eine Gurkensuppe. Viel Spaß bei Einlegen und schreibt mal, wie Ihr es gemacht habt und ob s ...