Werbung
Werbung
Typisch polnisch: aber jedes mal anders.
Beim Bigos handelt es sich um einen Sauerkrauteintopf, der auf viele verschiedene Arten und mit verschiedenen Zutaten gekocht werden kann. Schmeckt aber immer richtig lecker.
Hier meine erste Bigos-Variation mit Fleisch (Dicke Rippe vom Schwein), geräuchertem Speck und Champignons.
Auch zu Anlässen, wie Geburtstagsfeier oder Silvester kannst Du Bigos kochen und deine Gäste damit begeistern.
Eine ausführliche Beschreibung für Bigos, gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung!
Schau Dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe.
Werbung
Zubereitungsdauer: 2-3 Stunden
Zutaten:
Zubereitung:
Als erstes kommen Lorbeerblätter, Piment und Sauerkraut in ein Topf mit Wasser. Das Sauerkraut wird mit einer Gabel auseinander gemacht und im Topf gleichmäßig verteilt und anschließend mit Salz und Pfeffer gewürzt. Ich rühre das ganze noch mal um, damit sich die Gewürze im Wasser gleichmäßig verteilen.
Als nächstes bereite ich den Bauchspeck vor, indem ich diesen in kleine Würfel schneide und auf ein Teller ablege. Danach schneide ich die Champignons klein. Diese lege ich ebenfalls erst mal auf ein Teller.
Im nächsten Schritt widme ich mich dem Fleisch. Als erstes gebe ich Margarine in die Pfanne und anschließend würze ich das Fleisch mit Gewürzmischung, Salz, Pfeffer und gleichmäßig von allen Seiten. Die Gewürze verteile ich mit der Hand über die gesamte Fleischfläche. Wichtig ist dabei dass auch die Seiten des Fleisches gut gewürzt sind. Somit hat das Fleisch gleichmäßig guten Geschmack. Das gewürzte Fleisch kommt dann in die Pfanne.
Jetzt geht´s ans Kochen und Braten. Der Topf mit dem Sauerkraut und die Pfanne mit dem Fleisch werden zugedeckt. Sauerkraut wird gekocht. Das Fleisch wird geschmort und anschließend leicht angebraten. Wie das geht, kannst Du Dir oben im Video anschauen.
Sauerkraut ist nach ca. 45 Minuten fertig.
Das Fleisch braucht etwa 1,5 bis 2 Stunden.
Wenn das Fleisch fertig ist, kommt es aus der Pfanne heraus und in die Soße in der Pfanne kommen der Speck und die klein geschnittenen Champignons hinein. Alles wird in der Pfanne bei geringer Hitze angebraten. Bei zu hoher Hitze kann der Speck zu doll anbrennen und wird hart. Deshalb ist hier Vorsicht geboten.
In der Zwischenzeit, bis der Speck und die Champignons fertig sind, schneide ich das Fleisch klein und entferne die Knochen. Dabei schneide ich die fettigen Stücke vom Fleisch, soweit es geht, heraus.
Sobald der Speck und die Champignons fertig sind, kommt das klein geschnittene Fleisch hinzu.Alles wird miteinander vermischt und leicht angebraten.
Wenn alles fertig angebraten ist, kommt das Sauerkraut in die Pfanne und alles wird miteinander gut vermischt, abgeschmeckt und gegebenenfalls nachgewürzt.
Ganz zum Schluss kommt der Tomatenmark hinein und wird mit dem Bigos vermischt. Hier musst Du selber ausprobieren, wie viel Tomatenmark Du dazu machst. Ist Geschmackssache. Also in kleinen Schritten dazu tun, gut mit dem Bigos vermischen und immer wieder den Bigos abschmecken.
Der Bigos ist fertig, sobald er Dir schmeckt.
Ein Tipp von mir: lasse den Bigos über Nacht stehen, so schmeckt er am nächsten Tag noch besser.
Ich wünsche Dir viel Spaß und guten Appetit!