Werbung
Werbung
Die Kombination aus Reis und einer lecken Sahnesoße mir Fleisch und Gemüse schmeckt sehr lecker und verschwindet sehr schnell vom Teller. Das Essen ist recht schnell zubereitet, deshalb sollte das Rezept in keiner Rezeptsammlung, in einem Haushalt, fehlen. Der Reis ist sehr schnell fertig. Das zarte Schweinefleisch braucht auch nicht lange und die Soße selbst, wird ganz schnell zum Schluß, in der Pfanne mit dem Fleisch gemacht
Eine Zutatenliste und eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung!
Schau dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe.
Zubereitungsdauer: 60-90 Minuten
Zutaten:
Zubereitung:
Das Wasser für den Reis wird gesalzen und zum Kochen gebracht. Die Pfanne wird erhitzt und die Margarine kommt rein.
Die Erbsen mit Karotten aus der Dose, kommen ohne Wasser, in eine Schüssel. Zwiebel und Paprika werden klein geschniten.
Das Fleisch kommt in die heiße Pfanne mit Fett und wird mit Salz, Pfeffer und Würzmischung gewürzt. Es wird alles in der Pfanne richtig umgerührt, damit sich die Gewürze in der Pfanne mit dem Fleisch vermischen. Direkt danach kommen Zwiebel und Paprika rein. Es wird alles ca. 45 Minuten, in der Pfanne gebraten und geschmort.
Sobald das Wasser kocht, kommt Reis rein. Hier ist zu beachten, dass das Wasser nicht zu stark kocht. Der Reis muss immer wieder umgerührt werden. Besonders wichtig ist es zum Schluß aufzupassen und den Reis immer wieder umzurühren, wenn er das ganze Wasser aufgesogen hat, damit er nicht im Topf anbrennt. Der Reis wird so lange gekocht, bis das ganze Wasser weg ist. Ich nehme auf 500 Gramm Reis 1 Liter Wasser. Es klappt fast immer und mit fast jeder Reissorte, dass wenn das Wasser weg ist und der Reis sich "trocken" anfühlt, er auch fertig gekocht ist.
Dann kommt Sahne in die Pfanne und wird mit dem Fleisch aufgekocht. Damit genug Soße zum Servieren bleibt, kommt noch Wasser rein. Da muß jeder individuell gucken, wieviel Soße er haben will. Das ganze wird nochmal aufgekocht. Erst ganz zum Schluß kommen grüne Erbsen mit Karotten rein. Die Soße wird nochmal abgeschmeckt und gegebenenfalls nachgewürzt.
Falls Euch die Soße "zu Dünn" erscheint. könnt ihr Soßenbinder dazu geben, bis die gewünschte Dicke der Soße erreicht ist.
Am Ende noch mal alles in der Pfanne aufkochen.
Fertig!
Ich wünsche Euch einen guten Appetit!