Werbung
Werbung
Gute Hühnerbrühe darf auf keinen Fall trüb sein, muss heiß gegessen werden und muss mit ihrem Duft deine Sinne so ansprechen, dass du es nicht lassen kannst, ein Teller von der Hühnersuppe zu essen. Und sie muss auch richtig gut schmecken. Meine Suppe hat alle Kriterien auf jeden Fall erfüllt, so dass ich mich nicht satt essen konnte. Wäre es heute nicht so stürmisch und kalt draußen, hätte ich wahrscheinlich gar keine Hühnerbrühe gekocht. Aber mit Schnupfen in der Nase und anfänglichen Husten habe ich mir die Hühnerbrühe als Abwehrmittel gegen meine Erkältungserreger gekocht. Denn es gibt bestimmt tausende Rezepte im Netz, wie Du eine Hühnersuppe zubereiten bzw. kochen kannst. Trotzdem hab ...
Die einfache Zubereitung und Zusammensetzung dieser Mahlzeit passt einfach nicht zu dem, was einer erlebt, wenn er die Möglichkeit bekommt, Stampfkartoffeln mit Spiegelei und Blumenkohl mit geröstetem Paniermehl, zu genießen. Besonders das leckere Spiegelei und der Blumenkohl mit dem geröstetem Paniermehl verleihen dieser Kombination das gewisse Etwas. Für mich gehört dieses Essen, zu den besten überhaupt. Früher konnte man, wegen dem Blumenkohl, so ein Essen nur im Frühjahr oder Sommer genießen. Heutzutage, in der Zeit der Globalisierung, bekommt man jedes Gemüse, das ganze Jahr über. Werbung Und es ist gut so. Sonst könnte ich so eine schmackhafte Mahlzeit gar nicht zubereiten und müsste ...
Kartoffelpuffer, oder auch Reibekuchen genannt, schmecken richtig lecker. Und es gehört nicht viel dazu, Kartoffelpuffer zu machen. Mit Zucker überstreut oder mit Apfelmus, schmecken sie Kindern besonders gut. Und das Gute daran ist. Ob heiß oder kalt. Sie schmecken immer. Ich persönlich, esse Sie am liebsten heiß, mit einem Glas Buttermilch dazu. Du kannst selbst ausprobieren, wie Dir am besten Kartoffelpuffer schmecken, in dem Du sie selber machst. Eine Zutatenliste und eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung! Schau Dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe. Werbung Für 3-4 Personen Zubereitungsdauer: 90-120 Minuten Zutaten - 10-12 große kar ...
Wer Nudeln oder Pasta mag, wird meinen Nudelauflauf mit Speck, Fleischwurst, Paprika und Lauchzwiebeln einfach lieben. Der schmeckt fantastisch und ist einfach zu machen. Jeder kann bei dieser Variante, seine Komponenten, sogar selbst bestimmen. Ob Champignons, Pilze, Brokkoli. Was auch immer, der schmeckt immer. Probiere doch einfach selber, einen Nudelauflauf zu machen. Mit meinem Rezept oder Deinen eigenen Zutaten und kommentiere Dein Ergebnis! Eine Zutatenliste und eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung! Schau Dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe. Werbung Zubereitungsdauer: 60-90 Minuten Zutaten: - 2 Streifen geräucherten Bauchspeck ...
Wenn es um Beilagen geht, die warm serviert und zu einem Fleischgericht passen, ist das hier mein Favorit. Rotkohl mit geräuchertem Speck: lange gedünstet und deshalb saftig lecker, zergeht einfach auf der Zunge. Schmeckt hervorragend zu allen Fleischgerichten mit Klößen, Kartoffeln, Kartoffelpüree, Bratkartoffeln. Diese Beilage kenne ich noch aus meiner Kindheit. Nur das Rezept habe ich vereinfacht. Nach dem Motto: einfach, schnell und gut kochen Eine Zutatenliste und eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung! Schau Dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe. Werbung Zubereitungsdauer: ca 30-45 Minuten Zutaten: - Rotkohl (küchenfertig vorbereite ...
Bohneneintopf gilt für mich als eine perfekte Mahlzeit an kühlen Herbsttagen. Durch die heiß servierten Bohnen in einer Tomatensoße, in Begleitung mit Wurst, Speck, Champignons und Ei, versorgt dieser Eintopf unseren Körper mit Vitaminen und Energie an kühlen Herbst- und kalten Wintertagen. Ein oder zwei Scheiben frisches Brot oder Brötchen dazu und das perfekte Essen ist fertig. Dieser Eintopf ist einfach in Zubereitung und deshalb eine gute Abwechslung für eine Mahlzeit. Mir persönlich schmeckt der Bohneneintopf so, wie ich den zubereitet habe. Würzig und sauer. Ihr könnt aber experimentieren, um einen auf Euch, abgestimmten Geschmack zu finden. Eine Zutatenliste und eine ausführliche Bes ...
Spiegelei ist nicht gleich Spiegelei. Ich mag Spiegeleier, wenn das Eigelb noch flüssig bleibt und das Eigelb beim Einstechen zerfliesst. Wer es anders mag, muss die Eier dementsprechend länger braten oder sogar wenden, um es von anderer Seite zu braten. Jeder kann, das für Ihm perfekte Spiegelei, für sich zubereiten, wenn er ein paar Regeln befolgt. Eine Zutatenliste und eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung! Schau Dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe. Werbung Zubereitungsdauer: ca 10 Minuten Zutaten: - frische Eier - Stück Margarine - Salz und Pfeffer Zubereitung: Pfanne leicht erhitzen und Margarine zerschmeltzen lassen. Wenn die Mar ...
Ob mit Butter oder Margarine. Geröstetes Paniermehl, in der Verbindung mit Blumenkohl, schmeckt mir persönlich einfach nur geil. Ich kann nicht genug davon kriegen. Wer Blumenkohl mag, sollte diese Variante auf jeden Fall ausprobieren. Es passt als Beilage zu vielen Gerichten und ist zudem, mega einfach zu machen. Eine Zutatenliste und eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung! Schau Dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe. Werbung Zubereitungsdauer: ca. 1 Stunde Zutaten: - frischer Blumenkohl - Paniermehl - ca. 150 Gramm Margarine oder Butter - Salz Zubereitung: Von dem Blumenkohl wird das ganze Grünzeug abgeschnitten, dass nur das essbare Te ...