Werbung
Werbung
Ich habe mich entschieden, eigens eine Pizza zu backen, wo ich mir die Zutaten selbst aussuchen kann. Denn eine frische Pizza, mit frischen Zutaten und direkt aus dem Backofen, schmeckt mir am besten. Nur der Italiener oder guter Pizzabäcker kann diese toppen. Vor allem wenn sie frisch aus dem Steinofen kommt.
Ein Eintopf der Extraklasse für Kühle Tage. Sieht nicht nur farbenfroh aus sondern schmeckt richtig lecker und versorgt uns mit Vitaminen für die kommenden kalten Tage. Mein Power-Eintopf: mit Rindfleisch, Fleischbällchen und extra viel Gemüse. Den der Herbst und der Winter und somit die kalten Tage, kommen auf uns mit großen schritten zu. Und Du willst nicht gleich in den ersten Tagen schwächeln und mit roter verschnupfter Nase herumlaufen. Oder?
Eigentlich wollte ich keine gefüllte Spitzpaprika mit Schweinehackfleisch in Tomatensoße machen. Aber die Not macht erfinderisch. Die Paprika habe ich gekauft, um sie zu grillen, von der Haut zu befreien, um sie dann einzulegen. Das war der Plan. Da das Wetter aber nicht mitspielte und ich nicht grillen konnte, habe ich kurzerhand umdisponiert. Hackfleisch gekauft, Paprika ausgenommen und es ist daraus eine herrliche Mahlzeit entstanden.
Da ich aus Oberschlesien komme und es mittlerweile in Deutschland Läden mit polnischen und schlesischen Spezialitäten gibt, möchte ich Dir Krupniok vorstellen. Es handelt sich hierbei, um eine Art Blutwurst mit Graupen. Manche Metzger mischen sogar Leberstücke in die Wurst unter, so dass die Wurst noch besser schmeckt.
Wer es fett zu essen liebt, muss Schweineschlegel mit Schwarte und Knochen probieren. Das Fleisch, um den Knochen selbst, ist Schinken. Und wer Schwarte nicht mag, kann diese einfach weg schneiden. Ich persönlich esse die Schwarte, obwohl mir bewusst ist, dass diese nicht besonders gesund ist. Aber darum geht es nicht. Ab und zu geht das schon, was fettiges zu essen. Man gönnt sich ja sonst nichts. Und sie schmeckt hervorragend.