Werbung
Werbung
Klöße schmecken nicht nur richtig gut, sondern machen auch richtig satt. Sie sind eigentlich ganz einfach zu machen, sorgen aber auf dem Mittagstisch für eine gute Abwechslung. Als Kind habe ich immer alle Arten von Klößen geliebt. Vor allem, wenn meine Oma sie gemacht hat. Die sind einfach nur lecker. Eine Zutatenliste und eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung! Schau Dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe. Werbung Zubereitungsdauer: ca 60 Minuten Zutaten: - Stampfkartoffeln (wie ich Stampfkartoffeln mache, kannst Du hier sehen, Für Klöße bitte ohne Butter oder Margarine) - Kartoffelmehl - 2 Eier Zubereitung: Die Stampfkartoffeln am beste ...
Habt Ihr gewusst, wie Eisen in den Körper gelangt? Hier eine Antwort von vielen. Mit Spinat. Denn Spinat enthält sehr viel Eisen. Zusammen mit anderen Gemüsesorten und einem Rindfleischbouillon habe ich eine Suppe gekocht, die uns nicht nur mit Eisen versorgt, sondern vielen Vitaminen dazu. Und an kalten Tagen, gibt uns so eine Suppe, die nötige Kraft für den Tag und stärkt uns, gegen viele herbstliche Krankheitserreger. Und verfeinert wird das alles, mit einem Eiereinlauf, der der Suppe einen besonderen Geschmack und Flair verleiht. Eine Zutatenliste und eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung! Schau Dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe. ...
Kartoffeln gehören in vielen Ländern zum Grundnahrungsmittel. Nicht nur weil sie schnell sättigen, sondern weil sie, gut zubereitet, sehr lecker schmecken. Ich liebe jede Form von Kartoffeln. Ob normal, als Bratkartoffen oder Pommes. Deshalb habe ich mich entschieden, Stampfkartoffeln zu machen. Eine Form, die mir besonders gut schmeckt, zu allen Fleischgerichten, zum Spiegelei, zum Rührei oder auch zum Fisch. Mit richtiger Soße, zergehen sie einfach auf der Zunge. Hier kannst Du alles wissenswerte zu Kartoffeln nachlesen. Eine Zutatenliste und eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung! Schau dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe. Werbung Zu ...
Ich habe vor paar Tagen Salz-Dill-Gurken eingelegt. Die sind zwar richtig lecker gewesen, aber zu viele. Deshalb habe ich mich, für Euch entschlossen, eine saure Gurkensuppe zu kochen. Eine richtige Abwächslung zum alltäglichen Essen. Die Grundlage bildet Bauchspeck und frisches Suppengemüse, was der Suppe eine besondere Geschmacksnote verleiht. Zusätzlich kommen noch die sauren Gurken, die die Suppe besonders lecker machen. Das letzte Mal habe ich solche Suppe in meiner Kindheit gegessen. Der Geschmack war aber so unverkennbar, daß ich bis heute, mich an den Geschmack der Suppe erinnere. Für mich war diese Suppe was besonderes. Durch das viele Gemüse, wie Lauch, Karotten, Wurzelpetersilie ...