Werbung
Werbung
Hamburger, Cheeseburger, Fishburger... Wie viele gibt es eigentlich in der ganzen Welt? Weiß kein Mensch. Aber was ich sicherlich weiß: manche schmecken richtig geil und manche widerlich. Deshalb habe ich beschlossen, mir selbst welche zu machen und mir diese nach meinen Geschmack belegt. Ich brauche dazu keine McDoof Soße. Da nehme ich einfach Mayo und Ketchup. Dazu Salzgurken, Tomate, eine Scheibe Schmelzkäse und mein persönlicher Burger ist fertig. Den könnte ich noch mit vielen anderen Sachen belegen. Aber dazu hatte ich einfach keine Lust. Du kannst ihn aber nach Deinem eigenen Geschmack belegen. Alles was Du magst, eignet sich eigentlich als Beilage dazu. Salate, Röstzwiebel, Paprika, ...
Sieht dieses Gericht nicht lecker aus? Ich mag deftige Mahlzeiten. Die Kombination aus Nudeln, Sauerkraut und Speck schmeckt nach Bayern und ist (zumindest bei mir) verdauungsfördernd. Und das tut meinem Körper ab und zu richtig gut. Sogar die Schwarte wird gegessen. Nichts bleibt übrig. Und es ist gut so. Ich hasse, wenn ich Lebensmittel oder Essensreste weg werfen muss. Bei mir gibt´s keine Verschwendung. Was bei dieser Mahlzeit wichtig ist, dass Sauerkrautnudeln mit geräuchertem Bauchspeck sehr einfach und vor allem schnell zu machen sind. Wenn Du meine Schritte befolgst, wird Dir dieses leckere Essen auf jedem Fall gelingen. Geeignet ist diese Mahlzeit als Mittag- oder Abendessen, für e ...
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen ist nicht immer ganz einfach. Und wenn es dabei ums Essen geht, ist es um so schwieriger, da hier die Aromen eine sehr große Rolle spielen. Bei meinem Gericht ist mir das ganz gut gelungen Fleisch und Kartoffeln zusammen zu braten und die Zeitersparnis war dabei nicht zu unterschätzen. Beim Fleisch und Kartoffeln, die zusammen serviert werden, spielen Aromen keine Rolle, da beide zusammen vom Geschmack her zusammen passen. Wichtig dabei ist allerdings die Zeit. Hier muss Du daran denken, dass die Kartoffeln viel früher raus müssen und nach Möglichkeit warm gehalten werden müssen. Am besten in Alufolie. Denn das Fleisch braucht viel länger um gar zu wer ...
Wer schon mal gut zubereitete Schweineleber mit Zwiebeln gegessen hat, der fragt sich bestimmt, was die Leber so zart und lecker macht Hier findest Du die Antwort. Es sind nicht die Gewürze, sondern die Zubereitungsart. Es gibt zwei wichtige Dinge, die beim Zubereiten von Leber zu beachten sind, damit sie beim Essen zart ist und nicht geschmacklos schmeckt. 1. Lege die Leber für 15 Minuten in der Milch an (Milch macht sie zarter). 2. Salze die Leber erst beim Braten (Salz am Anfang bewirkt, dass sie beim Braten austrocknet und nicht zart bleibt). Wenn Du diese zwei Regeln befolgst, wird Dir die Leber bestimmt gelingen und auf der Zunge zergehen. Eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. ...
Ich bin bei meiner Schwester gewesen und habe bei Ihr Hackfleisch mit Champignons im Blätterteig gegessen. Das war so lecker, dass ich dieses Rezept selber ausprobieren musste. Und siehe da: es ist mir richtig gut gelungen. Da ich kein Blätterteig machen kann oder den Aufwand scheue, habe ich mir diesen auf Backpapier im Laden geholt. Kostet nicht viel, Du sparst aber richtig viel Zeit. Als Snack für Zwischendurch, für die Arbeit oder als vollwertige Mahlzeit. Egal wo. Warm oder kalt. Diese leckeren Blätterteigtaschen mit Hackfleisch schmecken richtig knusprig, würzig und machen vor allem richtig satt. Wenn ich Dein Appetit angeregt habe, dann probiere es einfach selbst. Du wirst es nicht b ...
Schnell und einfach geht es, wenn es um eine einfache Soße Bolognese geht. Diese muss für mich nicht nach Originalrezept zubereitet sein. Wichtig für mich ist, dass diese schmeckt. Und da ich kein Freund von Basilikum bin, habe ich einfach auf dieses Gewürz verzichtet. Und da es bei mir schnell und einfach zugehen muss, habe ich viele anderen Sachen, wie z.B. Karotten ausgelassen. Trotzdem schmeckt sie ganz lecker, in nicht einer ganzen Stunde zubereitet und gekocht. Den besonderen Geschmack bei meiner Soße verleiht der frisch ausgepresste Knoblauch und die rote Paprika. Falls Du meine Soße ausprobieren willst, nur zu. Es wird keine vergeudete Zeit sein, denn sie schmeckt echt lecker. Eine ...
Hackfleischbällchen mache ich wie Frikadellen. Allerdings bekommen sie erst durch die Tomaten-Sahne-Soße einen besonderen Geschmack. Deshalb mache ich diese Mahlzeit einen Tag vorher und lasse die Hackfleischbällchen über Nacht fertig gebraten in der Soße liegen, damit sie den Geschmack der Soße richtig aufnehmen können und sich der Geschmack auch im Inneren der Bällchen entfalten kann. Wie gut so eine Kombination schmecken kann und wie einfach es ist diese Mahlzeit nachzukochen, kannst Du selbst prüfen, in dem Du es selbst versuchst. Eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung! Schau Dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe. Werbung Zubereitungs ...
Attraktiv, bunt und zugleich fettarm. Denn das überschüssige Fett, fließt während des Bratens aus dem Fleisch raus. Somit kann die Speise, fast ohne Fett, serviert werden. Hackbraten mit Ei, auch falscher Hase gemeint, kann sowohl Warm, mit Beilage, Salat und Soße serviert werden, wie auch kalt zum Brot. Ideal für Veranstaltungen aller Art, vor allem aber auch im Einklang mit dem Oster-Tisch, auf dem der Braten sich sehr gut macht, auf einer Platte, zwischen Fleisch- und Wurstaufschnitt. Die Zubereitung ist sehr simpel und geht richtig schnell. Ich mache es aus diesem Grund immer wieder. Und alles verschwindet ganz schnell vom Teller Eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es ...