Werbung
Werbung
Wer schon mal gut zubereitete Schweineleber mit Zwiebeln gegessen hat, der fragt sich bestimmt, was die Leber so zart und lecker macht Hier findest Du die Antwort. Es sind nicht die Gewürze, sondern die Zubereitungsart. Es gibt zwei wichtige Dinge, die beim Zubereiten von Leber zu beachten sind, damit sie beim Essen zart ist und nicht geschmacklos schmeckt. 1. Lege die Leber für 15 Minuten in der Milch an (Milch macht sie zarter). 2. Salze die Leber erst beim Braten (Salz am Anfang bewirkt, dass sie beim Braten austrocknet und nicht zart bleibt). Wenn Du diese zwei Regeln befolgst, wird Dir die Leber bestimmt gelingen und auf der Zunge zergehen. Eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. ...
Ich bin bei meiner Schwester gewesen und habe bei Ihr Hackfleisch mit Champignons im Blätterteig gegessen. Das war so lecker, dass ich dieses Rezept selber ausprobieren musste. Und siehe da: es ist mir richtig gut gelungen. Da ich kein Blätterteig machen kann oder den Aufwand scheue, habe ich mir diesen auf Backpapier im Laden geholt. Kostet nicht viel, Du sparst aber richtig viel Zeit. Als Snack für Zwischendurch, für die Arbeit oder als vollwertige Mahlzeit. Egal wo. Warm oder kalt. Diese leckeren Blätterteigtaschen mit Hackfleisch schmecken richtig knusprig, würzig und machen vor allem richtig satt. Wenn ich Dein Appetit angeregt habe, dann probiere es einfach selbst. Du wirst es nicht b ...
Ich bin am Freitag einkaufen gewesen und habe mit überlegt, was ich kochen könnte. Wollte unbedingt was mit Gemüse machen und bin aber erst mal nur gedankenlos am Gemüseregal vorbei gelaufen, bis ich im Tiefkühlregal panierte Champignons gesehen habe. Da kam mir die Idee, dass könnte ich doch selber machen. Zurück am Gemüseregal habe ich Champignons in den Einkaufwagen geworfen und mein Blick fiel auf die Auberginen. Da kam mir der Gedanke auf, dass meine Auberginen vom Grill richtig gut geschmeckt haben. Wieso dann nicht paniert? Ruck zuck habe ich drei gekauft und habe mich am nächsten Tag ans Kochen gemacht. Was aus den Auberginen und Champignons geworden ist, kannst Du unten in meinem V ...
Schnell und einfach geht es, wenn es um eine einfache Soße Bolognese geht. Diese muss für mich nicht nach Originalrezept zubereitet sein. Wichtig für mich ist, dass diese schmeckt. Und da ich kein Freund von Basilikum bin, habe ich einfach auf dieses Gewürz verzichtet. Und da es bei mir schnell und einfach zugehen muss, habe ich viele anderen Sachen, wie z.B. Karotten ausgelassen. Trotzdem schmeckt sie ganz lecker, in nicht einer ganzen Stunde zubereitet und gekocht. Den besonderen Geschmack bei meiner Soße verleiht der frisch ausgepresste Knoblauch und die rote Paprika. Falls Du meine Soße ausprobieren willst, nur zu. Es wird keine vergeudete Zeit sein, denn sie schmeckt echt lecker. Eine ...
Hackfleischbällchen mache ich wie Frikadellen. Allerdings bekommen sie erst durch die Tomaten-Sahne-Soße einen besonderen Geschmack. Deshalb mache ich diese Mahlzeit einen Tag vorher und lasse die Hackfleischbällchen über Nacht fertig gebraten in der Soße liegen, damit sie den Geschmack der Soße richtig aufnehmen können und sich der Geschmack auch im Inneren der Bällchen entfalten kann. Wie gut so eine Kombination schmecken kann und wie einfach es ist diese Mahlzeit nachzukochen, kannst Du selbst prüfen, in dem Du es selbst versuchst. Eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung! Schau Dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe. Werbung Zubereitungs ...
Gute Hühnerbrühe darf auf keinen Fall trüb sein, muss heiß gegessen werden und muss mit ihrem Duft deine Sinne so ansprechen, dass du es nicht lassen kannst, ein Teller von der Hühnersuppe zu essen. Und sie muss auch richtig gut schmecken. Meine Suppe hat alle Kriterien auf jeden Fall erfüllt, so dass ich mich nicht satt essen konnte. Wäre es heute nicht so stürmisch und kalt draußen, hätte ich wahrscheinlich gar keine Hühnerbrühe gekocht. Aber mit Schnupfen in der Nase und anfänglichen Husten habe ich mir die Hühnerbrühe als Abwehrmittel gegen meine Erkältungserreger gekocht. Denn es gibt bestimmt tausende Rezepte im Netz, wie Du eine Hühnersuppe zubereiten bzw. kochen kannst. Trotzdem hab ...
Attraktiv, bunt und zugleich fettarm. Denn das überschüssige Fett, fließt während des Bratens aus dem Fleisch raus. Somit kann die Speise, fast ohne Fett, serviert werden. Hackbraten mit Ei, auch falscher Hase gemeint, kann sowohl Warm, mit Beilage, Salat und Soße serviert werden, wie auch kalt zum Brot. Ideal für Veranstaltungen aller Art, vor allem aber auch im Einklang mit dem Oster-Tisch, auf dem der Braten sich sehr gut macht, auf einer Platte, zwischen Fleisch- und Wurstaufschnitt. Die Zubereitung ist sehr simpel und geht richtig schnell. Ich mache es aus diesem Grund immer wieder. Und alles verschwindet ganz schnell vom Teller Eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es ...
Was gibt es schöneres zu essen, als knakiges Gemüse mit saftigem Hähnchenbrustfilet in einer leckeren Sahnesoße? Vor allem, wenn es draußen kalt ist, spendet diese Mahlzeit uns viele Vitamine und Vitalstoffe. Aber nicht nur in der kalten Jahreszeit schmeck eine Gemüsepfanne richtig lecker. Und wenn Du auch zu tiefgekühltem Gemüse greifst. Was macht das schon. Hauptsache: es schmeckt richtig gut. Deshalb habe ich mich für diese schnelle Variante mit tiefgekühltem Gemüse entschieden. Eine ausführliche Beschreibung gibt es unten. Probiere es und Teile Deine Meinung! Schau Dir das kurze Video an, wie ich es gemacht habe. Werbung Für 4-6 Personen Zubereitungsdauer: 60 Minuten Zutaten: - 1 kg Häh ...